Jens Thiemann

Organisationen und Führung für das KI-Zeitalter

Management 3.0 • unFIX • M3K

Ich arbeite mit Führungskräften, die sich selbst und ihre Organisationen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz weiterentwickeln möchten – indem sie wirksame Führung etablieren, Transparenz schaffen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI fördern, und so sinnvolle Ergebnisse erzielen.

Jens Thiemann portrait

Als Gründer, erfahrener Product Owner, Informatiker und ehemaliger Geschäftsbereichsleiter weiß ich, wie schwierig es ist, Strukturen zu schaffen, die wirklich funktionieren. Heute helfe ich anderen und teile meine Erkenntnisse als Coach, Redner und Organisationsdesigner mit den Schwerpunkten:

Organisationsdesign

Schaffung von Strukturen, die Lernen, Autonomie und Anpassungsfähigkeit als zentrale organisatorische Fähigkeiten etablieren – mit einem klaren Fokus auf kontinuierlicher Wertschöpfung.

Führung

Menschen, Systeme und intelligente Technologien miteinander verbinden – Führung fokussieren, Zusammenarbeit stärken und klare, bewusste Entscheidungen ermöglichen.

Ich leite regelmäßig Workshops und Kohorten, die sich mit neuen Arbeits- und Führungsmethoden im KI-Zeitalter befassen.

Buche einen Workshop   Frage ein Inhouse-Workshop an

Meine Arbeit baut auf modernen Ansätzen der Organisationsgestaltung und Führung auf und leistet Beiträge dazu:

Management 3.0 logo unFIX logo M3K logo

Aufgrund meiner Erfahrungen mit Management 3.0, unFIX und M3K kombiniere ich Systemdenken, agile Prinzipien und praktische Methoden, um Führung effektiv und nachhaltig zu gestalten – insbesondere in Zeiten des technologischen und kulturellen Wandels.

Neugierig, wie Führung in Ihrem Unternehmen besser funktionieren kann?

Kontakt via LinkedIn   Termin buchen

Führung ist eine ernste Aufgabe – aber das bedeutet nicht, dass wir uns selbst zu ernst nehmen müssen.

Jens Thiemann portrait

Wechseln zwischen seriösen und lustigen Fotos


Meine neuesten Blogs, veröffentlicht auf management30.com (in englischer Sprache)

Today, many companies see value in becoming agile. They want to remove bureaucracy and make better business decisions faster.
One pitfall is that they believe that becoming agile is a stable status, a fixed goal. They often implement a specific approach and introduce it like a traditional project, with meticulous planning and a timed roadmap. Read how to avoid:

Read more
The Drama Triangle is a concept describing unhealthy interpersonal dynamics with three roles: Victim, Persecutor, and Rescuer. In leadership, these roles can hinder team collaboration and growth. Leaders must recognize the Drama Triangle's importance to prevent conflicts, micromanagement, and burnout. Here is how:

Read more
As a new manager, you are about to embark on a challenging and rewarding journey that will shape your career. Whether you feel excited or a little overwhelmed, this article is here to provide you with essential tips and guidance to help you navigate the responsibilities and expectations that come with your new position.

Read more
Distributed teams are teams whose members do not all work in the same location. But this is not it: A truly distributed team only exists when there is no center, or centers, of work. Stefan Mintert and Jens Thiemann explain, what distributed teams and their challenges are and how to lead distributed agile teams to high-performance.

Read more

Meine nächsten Workshops

Reserviere Deinen Platz über den Eventlink oder kontaktiere mich direkt. Alternativ kannst Du auch einen Inhouse-Workshop anfragen.
Kontaktiere mich   Frage einen In-house Workshop an

Kundenstimmen und Erfahrungsberichte

Ich kenne Jens seit vielen Jahren und schätze seine Offenheit, sowie seine zielgerichtete und emphatische Art, Projekte, Organizationen und Menschen zu führen.

Manuel Wohlfarth,
Vice President Digital Services & Managing Director IT @ Viessmann

Jens ist einer der proaktivsten und vertrauenswürdigsten Teammitglieder, mit denen ich je zusammengearbeitet habe. Er übernimmt jede Aufgabe, die für das Team ansteht, eignet sich neue Tools und Technologien an, wenn es darum geht, die Benutzererfahrung zu verbessern, und ist immer bereit, Diskussionen zu vielen Themen anzustoßen, von Moderation und Kursen bis hin zu Geschäftsmodellen und Strategien. Ich kann die Zusammenarbeit mit Jens jederzeit empfehlen.

Jurgen Appelo,
Thought-Leader, Gründer von Management 3.0 und unFIX

Jens verbindet tiefes Know-how im Bereich Master Data Management mit der besonderen Fähigkeit, organisatorischen Wandel voranzutreiben.

Jens hat eine offene und pragmatische Art und denkt stets unternehmerisch. Er bringt Menschen zusammen und behält dabei immer den konkreten Nutzen im Blick. Er hat bei SIMIO wertvolle Impulse gesetzt.

Jürgen Burger,
Geschäftsführer SIMIO GmbH

Ich kenne Jens seit unserem gemeinsamen Studium an der TU Dortmund. Jens gehört zu den wenigen Personen, die ein "Händchen für Menschen" haben. Dieses Talent macht ihn zu einem geborenen Anführer. Seinem stetigen Engagement, seiner Energie und seinem Drang nach vorne zu gehen, kann man sich nicht entziehen. In Verbindung mit seiner langjährigen, internationalen Managementerfahrung macht ihn das zu einem wertvollen Leader in jedem Unternehmen.

Stefan Mintert,
Geschäftsführer Kutura Digital GmbH

Jens Thiemann hat wunderbar durch den gesamten Workshop geführt. Es war durchweg der rote Faden erkennbar und Jens hat sehr gekonnt alle Themenpunkte mit hilfreichen Beispielen untermauert. Sehr angenehm war auch, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit hatten ihre eigenen Punkte auszuführen und in der Gruppe besprechen konnten. Klasse Miro Board, hervorragend vorbereitet!

Hans-Jürgen Blam,
Senior IT Project Manager, RailFlow

Ruhiger und souveräner Moderationsstil - gutes Storytelling und viele nutzbringende Beispiele.

Florian Dahl,
Geschäftsführer Agile Academy


Meine Miro Apps

Nicht wirklich geschäftlich, eher ein Hobby:
Ich programmiere seit meiner Schulzeit und habe auch heute noch Spaß daran.
Einige meiner Apps finden sich im Miro Marketplace:

unFIX cards   •   Randomizer